Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Die Rolle von PSYCHOPHARMAKA bei der Therapie psychischer Erkrankungen 8401 Kalsdorf

<p>Die Rolle von PSYCHOPHARMAKA bei der Therapie psychischer Erkrankungen</p>

<p>In der Therapie psychischer Erkrankungen spielen Psychopharmaka abh&auml;ngig vom Erkrankungsbild als Teil multimodaler Therapieans&auml;tze eine mehr oder weniger wichtige Rolle. Die optimale Therapie besteht oft im Zusammenwirken verschiedener Therapiemethoden.</p>

<p>Dieses Seminar soll Grundlagen &uuml;ber Wirkmechanismen von Psychopharmaka, deren Einsatz bei verschiedenen Erkrankungsbildern sowie deren Nutzen und Risiken vermitteln.</p>

<p>Da jede Behandlung eine zwischenmenschliche Interaktion ist, wird auch auf die Bedeutung dieses Aspektes in der Behandlung mit Psychopharmaka eingegangen. Im Seminar wird dar&uuml;ber hinaus auf Praxisbeispiele eingegangen, um Gelerntes zu veranschaulichen.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>bekommen Grundkenntnisse &uuml;ber Wirkmechanismen und Wirkung von Psychopharmaka.</li>
<li>wissen &uuml;ber Nutzen und Risiken von Psychopharmaka Bescheid und k&ouml;nnen dadurch die Sinnhaftigkeit einer Psychopharmakotherapie besser abw&auml;gen.</li>
<li>k&ouml;nnen die Rolle einer Psychopharmakotherapie als Teil einer multimodalen Therapie f&uuml;r verschiedene Krankheitsbilder besser einsch&auml;tzen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENT:</strong><br />
<strong>Dr. Martin Jantscher,</strong>&nbsp;Facharzt f&uuml;r Psychiatrie in niedergelassener Praxis, Lehrender an der FH Joanneum.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Do, 7. Dezember 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Do, 23. November 2023</p>

<p>Vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer PsychologInnen (B&Ouml;P) anerkannt.</p>