Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Keine Angst vor der Angst ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen 8401 Kalsdorf
<p>Keine Angst vor der Angst</p>
<p>ÄNGSTE und ANGSSTÖRUNGEN besser verstehen</p>
<p>Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Angst als Alltagsphänomen, als Erkrankung und als Forschungsinhalt:<br />
• Wo liegt die Grenze zwischen alltäglichen Sorgen, Angst und einer Angststörung?<br />
• Welche Arten von Angst kennen wir?<br />
• Wie unterscheidet sich Angst vor körperlicher Gefährdung von sozialen Ängsten?<br />
• Wie kann ich Angst bei mir selbst und bei anderen gut begleiten?</p>
<p>Im Fokus steht dabei der Praxisbezug für Menschen in psychosozialen und sozialpsychiatrischen Berufen, die mit dieser Zielgruppe arbeiten.</p>
<p><strong>LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>
<ul>
<li>beschäftigen sich mit der Grenze zwischen Ängsten und Angststörungen.</li>
<li>erkennen Angststörungen bei Kund:innen/Klient:innen und eignen sich Handlungskompetenzen im professionellen Umgang damit an.</li>
<li>kennen hilfreiche Methoden und Ansätze für die Begleitung von Angsterkrankten und haben diese ausprobiert.</li>
<li>wissen, ab wann professionelle Unterstützung notwendig ist und welche therapeutischen Maßnahmen hilfreich sind.</li>
</ul>
<p><strong>REFERENT:</strong><br />
<strong>Mag. Herwig Thelen</strong>, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, hypnosystemischer Coach, Supervisior, Paartherapeut, Trainer für Motivational Interviewing, Trainer für NVR/Neue Autorität nach Haim Omer, Family Lab Berater, Musiker.</p>
<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>
<p><em>„Sehr wertvoll für das berufliche Leben.“</em><br />
<em>„Angenehme Atmosphäre zwischen Referent und TeilnehmerInnen. DANKE!!!</em><br />
<em>“ Spannend aufbereiteter Inhalt mit Anwendungsbeispielen.“</em></p>
<p><strong>TERMIN:</strong></p>
<p>Di, 28. und Mi, 29. November 2023, 9-17 Uhr (16 UE)</p>
<p><strong>ORT:</strong></p>
<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>
<p><strong>KOSTEN:</strong></p>
<p>390,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>
<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>
<p>Di, 14. November 2023</p>
<p>Vom Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) anerkannt.</p>