Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Selbstbewusst selbstbestimmt Was DU und ICH brauchen, um STARK zu sein 8401 Kalsdorf

<p>Selbstbewusst selbstbestimmt</p>

<p>Was DU und ICH brauchen, um STARK zu sein</p>

<p><em>&bdquo;Wenn wir an unsere St&auml;rke glauben, so werden wir t&auml;glich st&auml;rker.&ldquo;</em><br />
<em>(Mahatma Gandhi)</em></p>

<p>Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Bin ich in Ordnung, so wie ich bin?</p>

<p>Die Antworten auf diese und &auml;hnliche Lebensfragen bestimmen das Bewusstsein &uuml;ber uns selbst, unseren Selbstwert, unsere Selbstachtung und Selbstliebe. Sie bestimmen unser gesamtes Lebensgef&uuml;hl und damit unseren Umgang mit anderen und der Welt.</p>

<p>In diesem Seminar besch&auml;ftigen wir uns damit, was wir und andere brauchen, um uns der eigenen St&auml;rken bewusst zu werden. Wie k&ouml;nnen wir Menschen mit und ohne Behinderungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwert begleiten.</p>

<p>Ein gutes, selbstbestimmtes Leben h&auml;ngt stark von diesen Werten ab.</p>

<p><strong>Lernergebnisse &ndash; Sie als Teilnehmer:in</strong></p>

<ul>
<li>erleben Methoden, sich selbst zu sp&uuml;ren und bewusst zu werden.</li>
<li>setzen sich mit den Themen Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstachtung auf einer pers&ouml;nlichen, aber auch theoretischen Ebene auseinander.</li>
<li>haben Ideen entwickelt, Kund:innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein zu st&auml;rken.</li>
<li>kennen den Zusammenhang zwischen Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Dipl.-P&auml;d.<sup>in</sup>&nbsp;Ingeborg Wolfmayr</strong>, Lehrerin f&uuml;r schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, Lehrbeauftrage im Behindertenbereich.</p>

<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>

<p><em>&bdquo;Sehr interessant und ich k&ouml;nnte ihnen noch stundenlang zuh&ouml;ren. Danke ????.&ldquo;<br />
&bdquo;Sehr interessant und humorvoll gemacht.&ldquo;<br />
&bdquo;Die Vortragende war sehr sympathisch + authentisch!&ldquo;</em></p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mo, 27. November 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Mo, 13. November 2023</p>