Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Schizophrenien und andere Psychosen 8401 Kalsdorf
<p>Schizophrenien und andere Psychosen</p>
<p>Schizophrenie und andere psychotische Erkrankungen werden häufig diagnostiziert. Betroffene Menschen werden durch ihre Erkrankungen vor große Herausforderungen gestellt. Auch Angehörige und Betreuungsinstitutionen geraten oft an ihre Belastungsgrenzen. Die unterschiedlichen Ursachen, Symptome und Verläufe psychotischer Erkrankungen werden auch heute noch zu wenig verstanden. Die Behandlung der erkrankten Menschen ist meist schwierig, eine Chronifizierung kann oft nicht verhindert werden.</p>
<p>Im Seminar wird ein Überblick über die verschiedenen Formen psychotischer Erkrankungen und deren Symptome und Verläufe hergestellt. Nach Darstellung aktueller Hypothesen von Ursachen und Behandlungsansätzen wird der Schwerpunkt des Seminars auf die spezifischen Beziehungsaspekte in der Betreuungsarbeit gelegt und anhand von Falldarstellungen diskutiert.</p>
<p><strong>LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>
<ul>
<li>erhalten einen Einblick in Diagnose, Verlaufsformen und Symptome psychotischer Erkrankungen.</li>
<li>lernen medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsansätze kennen.</li>
<li>bekommen ein Grundverständnis für die Funktionen der Erkrankungen.</li>
<li>erarbeiten Ansätze für eine professionelle Beziehungsarbeit.</li>
</ul>
<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Dr.<sup>in</sup> Sigrid Alvin</strong>, Fachärztin für Psychiatrie, Ärztin für psychotherapeutische Medizin (Psychoanalyse), Supervisorin, Lehrtätigkeit.</p>
<p><strong>FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:</strong></p>
<p><em>„Danke für den lehrreichen und gut strukturierten Vortrag.“<br />
„Sehr gut aufbereitet, inhaltlich sehr spannend, Referentin sehr sympathisch & kompetent.“<br />
„Spitzen Vortragende mit viel Schauspielerischen Talent! -> kurzweiliger Tag.“</em></p>
<p><strong>TERMIN:</strong></p>
<p>Do 23. und Fr. 24. November 2023, jew. 9-17 Uhr (16 UE)</p>
<p><strong>ORT:</strong></p>
<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>
<p><strong>KOSTEN:</strong></p>
<p>390,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>
<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>
<p>Do, 9. November 2023</p>
<p>Vom Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) anerkannt.</p>